Geschenk vom Förderverein für die Klassen

Der Förderverein „Freunde der Grundschule am Napoleonstein e.V.“ hat jeder Klasse zu Weihnachten ein Buch geschenkt, um das Lesen und die Freude an Geschichten zu fördern. Wir bedanken uns herzlich für diese tolle Spende für unsere Klassen. Alle Kinder haben sich sehr gefreut.




Erlös aus dem Adventsmarkt ging an Tranplant-kids e.V.

Anlässlich des ersten Elternsprechtages am 28.11.2024 gab es in unserer Aula wieder einen Adventsmarkt bei dem die fleißigen Kinder der Grundschule am Napoleonstein ihre selbstgebastelten Werke verkauften und einen Erlös von 770 € erwirtschafteten.

Stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Napoleonstein übergaben die Kinder der Klassen 1c und 4b den symbolischen Scheck über 770 € an Frau Islinger vom Verein „Transplant-kids-e.V“.

Frau Münchmeier bedankte sich ganz herzlich bei allen Schülerinnen und Schülern für ihr soziales Engagement und für ihre Bereitschaft zum Teilen.




Nikolausbesuch

Der Nikolaus besuchte die Grundschule am Napoleonstein und brachte allen Kindern eine kleine süße Überraschung. Herzlichen Dank an den Elternbeirat für die Organisation und die Spende der Gaben.




Adventskalender der 4d

Die Klasse 4d stellte im Fachunterricht Werken und Gestalten, gemeinsam mit Frau Brunner, einen Adventskalender für die Aula her.
Die Kinder gestalteten 24 Papierfenster mit weihnachtlichen / winterlichen Motiven. Jeden Tag in der Vorweihnachtszeit wurde ein Fenster geöffnet. So verging die Zeit bis Weihnachten wie im Flug!




Einladung zum Adventsmarkt am 28.11.2024




Musik ist ein Lebenselixier!

Bei unserer Kooperationsveranstaltung kamen Vorschulkinder aus der Kita Napoleonstein und dem Kinderhaus Rubina , Erstklasskinder der Klassen 2c und 2d und Lehramtsstudenten mit dem Hauptfach Musik der Uni Regensburg zusammen.

Die Studierenden Tobias Kurek und Julia Stegmüller luden unsere „Kleinen“ zu dem Musikmärchen „Lunas Zauberflöte“ für Querflöte und Klavier ein.

Luna ist ein kleines Mädchen, das in die weite Welt zieht, um unvergesslichen Abenteuern zu begegnen. Als Luna in den Zug steigt, hat sie keine Freunde bei sich, sondern nur ihre kleine Flöte, auf der sie wundervoll spielen kann. Auf ihrer langen Reise findet sie viele neue Freunde, da sie mit ihrer zauberhaften Musik jeden um sich herum glücklich macht. Doch dann erfährt ein schrecklicher Drache von ihrer Flöte ….

Abwechselnd durften unsere kleinen Zuhörer Texten, Gedichten und Musikstücken lauschen und kamen ums Mitfiebern nicht herum. Auch sie hatte die zauberhafte Musik in den Bann gezogen! Alle Beteiligten waren sich einig: Dieses Zusammentreffen darf keine Einzelaktion bleiben. Na dann – bis ganz bald!




Theaterführung

Die Klasse 1c  besuchte am 12.11 das Theater in Regensburg, um dort einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Nicht nur der beeindruckende Theatersaal und die Bühne durften besichtigt werden, die Schüler warfen auch einen Blick in den Maskenraum, die Schneiderei und in den riesigen Kostümfundus, in dem sie sich eigenständig umschauen und die verschiedensten Kostüme bewundern konnten.




Aufgepasst mit Adacus!

Unsere ersten Klassen nahmen am 12. November am Verkehrssicherheitsprogramm ADACUS teil. Auf spielerische Weise wurden mit dem Raben Adacus wichtige Regeln im Verkehr besprochen und  an einem in der Turnhalle aufgebauten Parcour eingeübt. 




Mutweltentheater „Geheimsache Igel“

Am 05.11.2024 war für alle 1. und einen Teil der 2. Klassen das Mutweltentheater mit dem Präventionsstück „Geheimsache Igel“ bei uns in der Turnhalle zu Gast.

Dabei ging es um die besten Freunde Krümel und Wurzel und ihren gemeinsamen Freund den Igel, welche alle miteinander Höhen und Tiefen erleben und am Ende sogar ein „Steingeheimnis“ gemeinsam lüften und bewältigen können.

Im Anschluss an die Vorstellung führten die Schauspielerinnen ein Gespräch mit den Kindern – über das Gesehene, eigene Erfahrungen und Möglichkeiten, sich im Alltag zu schützen und Gefahren beziehungsweise Gewalt abzuwenden.

Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Schauspielerinnen Sonja Welter und Nela Schwanhäuser, die unseren Kindern auf diese Weise kindgerecht und behutsam das Thema (sexuelle) Gewalt und den Schutz vor dieser nähergebracht haben. Es hat allen sehr gut gefallen!