Bücherflohmarkt

In unserer Schülerbücherei fanden sich immer noch viele Bücher in der alten Rechtschreibung. Diese wurden nun aussortiert und morgens in der Aula günstig von den Kindern der Klasse 4a verkauft. Dabei wurde ein Erlös von fast 122€ erzielt. Von dem eingenommenen Geld werden nun neue Bücher für die Bücherei gekauft.




Klettern im JUZ Arena

Hoch hinaus durften die Kinder der 4. Klassen an einem besonderen Tag im Jugendzentrum Arena. Gesichert an einem Seil, durften sie sich an die Erklimmung von zwei Kletterwänden machen. Etliche schafften sogar den Überhang. Außerdem konnten Angebote des JuZ wie die Disco und der Musikraum erprobt werden. Ein tolles Erlebnis für alle!

Vielen Dank den Damen vom JuZ Arena und unseren JaS-Mitarbeiterinnen, die uns diesen Ausflug ermöglicht haben!




Ausflug nach Neusath-Perschen zur Weltwasserwoche

Am 07. Mai fuhren die Klassen 4a,c,d und e zur Weltwasserwoche nach Neusath-Perschen. Dort warteten spannende Stationen auf uns.

Unter dem Mikroskop durften wir kleine Wasserbewohner beobachten und bestimmen. Wir lernten die Fische unserer heimischen Gewässer kennen und erfuhren am Modell, welche Schäden Hochwasser anrichten kann und wie wir uns davor schützen. Außerdem lernten wir, dass Kneippen für den ganzen Körper gesund ist, und probierten das anschließend gleich aus.

Alle waren begeistert von diesem Ausflug und wären am liebsten noch viel länger geblieben.




Die Klasse 3c im Walderlebniszentrum

Im Walderlebniszentrum lauschten die Kinder der Klasse 3c aufmerksam der Försterin. Wir durften viel über Bäume und Waldtiere lernen. Vielen lieben Dank an die Försterin




Unsere 1c als Patenklasse des Theaters

Die Klasse 1c wurde als Patenklasse zur aktuellen Produktion „Aali vom Kanali“ des Theater Regensburg ausgewählt und durfte verschiedene Stationen im Entstehungsprozess besuchen.

Im Austausch mit dem Regieteam, den Schauspielerinnen und dem Schauspieler erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Entscheidungsprozesse am Theater. Der erste Besuch auf der Probebühne umfasste ein Gespräch mit der Regie und Dramaturgie sowie erste Einblicke in das Stück. Zusätzlich konnten die Kinder in einer weiteren Probe die Probenarbeit im Jungen Theater kennenlernen und ihr Feedback geben. Der abschließende Besuch der Aufführung begeisterte alle.

Ein herzliches Dankeschön an das Theater Regensburg für diese besondere Möglichkeit der Teilhabe!