Verabschiedung von Frau Horn – Pausenverkauf

Am 28.02.2025 wurde für Frau Horn eine herzliche Verabschiedung organisiert, die seit 17 Jahren den Pausenverkauf führte und nun in den wohlverdienten Ruhestand ging. Die kleine Feier fand im Lehrerzimmer der Schule statt und war von einer Atmosphäre der Dankbarkeit und Anerkennung geprägt.

Die Schulleitung und die Lehrkräfte versammelten sich, um Frau Horn für ihre hervorragende Arbeit und ihren Einsatz während ihrer Zeit an der Schule zu würdigen.

Für ihren neuen Lebensabschnitt wünschen wir Frau Horn alles Gute und beste Gesundheit.




Projekt „Europa macht Schule“

Die Klasse 1c nahm mit Begeisterung am Projekt „Europa macht Schule“ teil und empfing einen iranischen Studenten. Er erzählte ein fesselndes persisches Märchen und stellte der Klasse das traditionelle Instrument Setar vor, das die Kinder in die Kultur des Iran eintauchen ließ.




Notinsel-Ralley

Die Jugendsozialarbeit unserer Schule hat am 18.02. und 19.02.25 Frau Baumann vom Amt für kommunale Jugendarbeit mit der Notinsel-Rallye eingeladen. Alle ersten Klassen durften hier lernen, was eine Notinsel ist, wo diese sich auf ihrem Schulweg befinden und wofür sie diese nutzen können.

Die Gründe, warum Kinder eine Notinsel um Hilfe bitten, sind vielfältig. Mobbingsituationen, Verlaufen, Verlust von Geldbeutel, Schlüssel oder Handy, aber auch Übergriffe von Gleichaltrigen, älteren Kindern und Jugendlichen sowie von Erwachsenen finden auf der Straße statt und sind Teil unserer Lebensrealität. Eltern, Lehrkräfte, Jugendsozialarbeit und Kitafachkräfte sind die zentralen Ansprechpersonen für Kinder, damit sie die Notinsel kennenlernen und wissen in Not- und Gefahrensituationen das Richtige zu tun.

Die Welt ist nicht grundsätzlich gefährlich. Für die Entwicklung von Kindern ist es wichtig, den Schulweg ohne die Eltern und mit Schulfreunden eigenständig zu meistern. Dennoch können ein paar grundlegende Tipps und Regeln helfen, die (Schul-)wege für die Kinder sicher zu gestalten. Die Notinseln sind dabei ein wichtiger Baustein, damit Kinder sicher unterwegs sind.




Fasching in der Schule

An Fasching tummelten sich wahre Helden, große Zauberer, großartige Sportler und wunderschöne Damen in unserer Schule.

Hier ein paar Impressionen aus der Klasse 3c: