Im Mai machten die ersten Klasse einen Ausflug in die Vogel- und Umweltstation Regenstauf. Da wir im Unterricht gerade das Thema Wiese behandelten, lernten wir mit der dortigen Umweltpädagogin verschiedene Pflanzen kennen. Ausgestatten mit Becherlupen suchten wir zwischen dem hohen Gras nach Tieren, die in der Wiese lebten. Und das waren richtig viele! Wir fanden viele verschiedene Käfer, Spinnen, Grashüpfer und sogar einen Schmetterlingskokon.
Am Ende bekamen wir eine Führung durch die Vogelstation. Dort gab es Falken, Bussarde, zutrauliche Dohlen, einen Kranich und sogar einen Fischadler. Besonders toll war aber der Storch, der auf dem Dach der Station gerade sein Nest baute! Es war sehr spannend die Tiere so nah zu sehen und zu beobachten.