Wir waren am 16.7.25 in den MINT-Labs. Dort war Tag der offenen Labore. Mit „WIR“ meine ich Olivia, Celine, Celin, Selina, Lena Franzi, Sofia und ich, Luka. Dort gab es viele tolle Stationen. An unserer ersten Station haben wir einen Filter mit einem Loch in der Mitte bekommen. Um dieses Loch haben wir mit einem Filzstift ein Herz gemalt. Nun wurde durch das Loch ein Papierhalm gesteckt und dieses in ein Wasserglas gestellt. Wir konnten beobachten, wie sich die Farbe in ihre Teile aufgespalten hat. Das Papier wurde richtig bunt.
An der nächsten Station durften wir erleben, wie schweißen geht. Wir bekamen so ein Ding auf unseren Kopf, da hat es dann ausgesehen, als ob wir richtig schweißen. Jetzt weiß ich, dass das Ding eine VR-Brille war.
Als nächstes durften wir einen Elefanten aus Metall biegen, den ich nun als Stiftehalter nutzen kann.
Bei einer weiteren Station war unser Geschick gefragt. Wir mussten einen Metallkreis, der an einem Stab befestigt war, um eine Drahtbahn führen ohne diese zu berühren. Falls wir doch angestoßen sind, gab es ein Geräusch.
Danach haben wir einen Roboter programmiert. Er sollte eine Kugel hochnehmen und auf eine Rampe legen. Nach dem Loslassen rollte die Kugel hinunter und traf auf Kegel, die er umwarf. Man könnte sagen: Wir haben dem Roboter das Kegeln gelernt. Aber nicht nur: Er durfte auch eine Schokolade von einem Platz auf einen anderen transportieren.
Weiterhin hat uns eine musizierende Blume, das Ausprobieren der Bildgebung mit Ultraschall, das Mischen von Badesalz, die Wahrnehmung der KI und Vieles mehr begeistert.
Wir kommen wieder – keine Frage!
Eure MINT-Girls