1

Anmeldung in einer Betreuungseinrichtung für kommendes Schuljahr

Für alle Beschulungs- und Betreuungsformen finden die Vormerkungen für das Schuljahr 2023/24 in der Zeit vom 27.02. bis 10.03.2023 in den jeweiligen Einrichtungen statt!


Die Formulare zur Vormerkung für Mittagsbetreuung finden Sie hier




Ferienbetreuung für Grundschüler und Grundschülerinnen

Die Stadt Regensburg bietet für Grundschüler aus dem Stadtgebiet in Zusammenarbeit mit freien Trägern eine ganztägige Ferienbetreuung durch pädagogisch geschultes Personal an.

Alle Infos dazu finden sie hier:

Stadt Regensburg – Betreuungsangebote – Ferienbetreuung




Überraschung vor den Weihnachtsferien

Vor den Weihnachtsferien gab es für die Klassen noch eine tolle Überraschung: jede Klasse bekam vom Förderverein „Freunde der GS am Napoleonstein“ ein Buch überreicht.  

Für die Klasse 1d gab es zum Beispiel das Buch: Eine Wiese für alle.

Bücher kann es schließlich in einem Klassenzimmer nie genug geben – und immer wieder ist das Vorlesen für die Kinder ein großes Vergnügen. So war die Freude groß und die Klassen sagen vielen Dank!




Aktion: Weihnachtstrucker 2022

Seit Jahren beteiligt sich unsere Schule an der Aktion Weihnachtstrucker – in diesem Jahr aber unter erschwerten Bedingungen:

Die Grippe und andere Infekte sorgte für „leere“ Klassenzimmer und viele krankheitsbedingte Ausfälle bei den Lehrkräften.  Dennoch schafften es die Klassen, alle erforderlichen Lebensmittel zu sammeln und in Kartons zu verpacken. Zwar standen bei der Abholung durch die Spedition erst sieben Pakete bereit. Doch die restlichen Klassen stellten weitere elf Pakete später noch fertig und brachten sie in die Aula zu unserer dortigen Weltkugel.

Diese Pakete gaben wir noch rechtzeitig in der Vertretung des Johanniter-Hilfswerkes in Haslbach ab. So konnten unsere Spenden nach Albanien, Bosnien, Bulgarien, Rumänien und in die Ukraine transportiert und kurz nach Weihnachten an bedürftige Familien übergeben werden.

Ein herzliches „Danke“ sei allen Schüler*innen und ihren Familien sowie den Lehrkräften, die diese Aktion unterstützt haben, gesagt!

Wolfgang Lamby, Lehrer für Kath. Religionslehre




Nikolaus-Aktion 2022

Die Kinder der Grundschule am Napoleonstein kennen sich wirklich aus!
Sie wissen genau, dass am 6. Dezember nicht der Weihnachtsmann,
sondern der Nikolaus zu Besuch kommt. Fachmännisch erkennen sie ihn
an seiner Mitra, also der spitzen Bischofsmütze, und an seinem
Bischofsstab. Vor allem aber sind sie sich sicher, dass der Nikolaus für
die Kinder Süßigkeiten in seinem großen Sack mitbringt.
Dies war auch wieder im Dezember 2022 der Fall: Der Nikolaus schaute
in allen Klassen vorbei! Bestens informiert über die Klassen lobte er die
Kinder und Lehrer für Gelungenes und ermutigte die Schülerinnen und
Schüler, künftig noch fleißiger, leiser oder konzentrierter zu arbeiten. Der
Nikolaus war überrascht, dass einige Kinder für ihn Bilder als Geschenk
gemalt hatten. Alle Klassen hatten zudem Gedichte vorbereitet oder
sangen Nikolauslieder und machten dem Nikolaus mit ihren Vorträgen
große Freude.

Wolfgang Lamby, Lehrer für Kath. Religionslehre




Theaterbesuch unserer Grundschule

Auch dieses Jahr kommen wieder alle Grundschulkinder in den Genuss ein Theaterstück besuchen zu dürfen.

Unsere ersten und zweiten Klassen werden am Mittwoch (21.12.22) das Turmtheater in Regensburg besuchen. Dort dürfen sie sich das Stück „Ein Schaf für´s Leben“ ansehen. Hier geht es um ungleiche Freundschaften – ob solche wohl gelingen können?

Unsere Dritt- und Viertklässler hingegen laufen am 16.12.22 zum Antoniushaus und besuchen das Stück „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch – ein Zaubermärchen von Michael Ende. Auf der Bühne wird versucht, bis Mitternacht die Welt zu retten – wird das möglich sein?

Sylvia Stegmüller




Adventsbasar

Dieses Jahr konnte er nach einem Jahr Pause wieder stattfinden: der Adventsbasar!

Alle Klassen der Schule hatten fleißig gebastelt: Kochlöffelrentiere, hübsche Weihnachtskarten, Papiersterne, Tannenbäume, Teelichter, Kerzen, Stiftehalter, 

Lichterketten im Glas, lustige Geschenkanhänger mit Schneemännern, „Advent in der Tüte“, Duftsteine aus Ton, Korkenengelchen…Am Dienstag, den 22. November 22 verkauften die Viertklässler auf dem Elternsprechtag einen großen Teil der Basteleien. An den darauffolgenden Schultagen war der Adventsbasar vor der Schule geöffnet.

Der Erlös von über 500 Euro geht dieses Jahr an den Förderverein der Grundschule am Napoleonstein.




Vorlesetag

Einige Lesekinder der Klasse 4c besuchten mit Frau Stegmüller am Freitag die Vorschulkinder des Kindergartens Napoleonstein. Sie hatten sich Märchen oder Tiergeschichten ausgesucht, die sie gruppenweise den „Kleinen“ vorlesen wollten. Eine ganz tolle Stimmung der Bewunderung und des Stolzes durfte in die Turnhalle der Kita einziehen. Als kleines Dankeschön konnten sich die Schulkinder mit Kakao und Plätzchen stärken, bevor sie sich wieder auf den Weg zurück in die Schule machten.




Schwimmen Intensiv

Diese Woche heißt es täglich „Ab ins Wasser“ für unsere Drittklässler. Jeden Tag werden die Jungs und Mädchen im Schwimmer- und im Nichtschwimmerbecken entsprechend ihren Fähigkeiten von professionellen Schwimmlehrkräften unterrichtet. 45 Minuten lang werden nun täglich Arm- und Beinmuskeln trainiert und das koordinierte Zusammenspiel aller Körperteile geübt. Bestimmt können am Ende dieser Woche wieder etliche Kinder die Seepferdchenprüfung oder sogar das bronzene oder silberne Schwimmabzeichen erfolgreich ablegen!